Traurige Gewissheit: Lothar/Anita ist tot.
Mehr dazu
Vielleicht aufgrund des eher nassen und kalten Frühjahrs befindet sich dieses Jahr "nur" ein Jungstorch im neuen Nest auf dem Horrheimer Funkmast.
Dem aber geht es gut, und er konnte Anfang Juni beringt und erstmals auch besendert werden! Noch ist unklar, welchem Geschlecht das Kleine angehört, das wird derzeit noch ermittelt. Je nachdem, wird er dann Anita oder Lothar heißen.
Am Freitag, den 10. 6. 2022, gab es Grund zur Freude bei der Beringung der Jungstörche: statt wie angenommen zwei befanden sich drei putzmuntere Jungstörche im Horrheimer Nest auf dem
Mobilfunkmast. Die VKZ berichtet in ihrer Ausgabe vom 13. 06. darüber:
mehr
Ein etwas merkwürdiger Haufen "ziert" seit einigen Tagen die NABU-Wiese im Horrheimer Wiesental. Haben die NABU-Aktiven da einfach ihr Grüngut abgeladen? Mit dieser Vermutung liegt man
tatsächlich nahe an der Wahrheit – fast jedenfalls. Aber fangen wir doch einfach von vorne an. Woraus und wozu ist der Haufen wirklich?
mehr
Der Mobilfunkmast am Horrheimer Sportplatz wird auf den 5G-Standard aufgerüstet. Dazu muss das bisherige Storchennest leider entfernt werden. Der Netzbetreiber hat aber (nicht zuletzt auf
Anregung des NABU Vaihingen) zugesagt, im Zug der Umrüstung eine Plattform fürs Storchennest zu installieren (das bisherige Nest ist ohne Plattform direkt auf die komplexe Technik gebaut!).
mehr
Seit vielen Jahren ist der Vaihinger Ortsteil Enzweihingen durch die vielbefahrene B10 zerschnitten - Abhilfe ist dringend notwendig. Aber nicht so zerstörend, wie es von Politik und Behörden
derzeit geplant wird!
mehr
Am Samstag, den 29. 5. 2021, konnten im Horrheimer Nest auf dem Mobilfunkmast am Sportplatz 3 muntere Jungstörche beringt werden! Sie hatten die Schlechtwetterperioden des Frühjahrs gut
überstanden. Die VKZ berichtet in ihrer Ausgabe vom 31. 05. darüber.
mehr